Mitglieder
Die Mitglieder des Forschungsinstituts sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der HWR Berlin, die einer Vielzahl unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen angehören. Derzeit prägen neben der Kriminologie, den Sozialwissenschaften und der Psychologie die Rechtswissenschaften die Sicherheitsforschung am FÖPS Berlin, wobei der fachliche Hintergrund der Mitglieder nicht auf diese Themenfelder begrenzt ist.
Mitglieder des FÖPS Berlin
PUBLIKATIONEN aus den Projekten
-
„Human(s) in the loop(s): On the use of AI in German law enforcement“ – ein Beitrag von Dr. Lou Brandner (IZEW) und Anna Louban (HWR) auf Basis von Daten aus den BMBF-finanzierten Projekte FAKE-ID, VIKING und PEGASUS
Weiterlesen: „Human(s) in the loop(s): On the use of AI in German law enforcement“ – ein Beitrag von Dr. Lou Brandner (IZEW) und Anna Louban (HWR) auf Basis von Daten aus den BMBF-finanzierten Projekte FAKE-ID, VIKING und PEGASUS
-
Aden/Kleemann (2023): Die Verantwortlichkeit für die Nutzung Künstlicher Intelligenz im Sicherheitsbereich – Regelungsansätze und Problemfelder des KI-Verordnungsentwurfs der EU-Kommission
Weiterlesen: Aden/Kleemann (2023): Die Verantwortlichkeit für die Nutzung Künstlicher Intelligenz im Sicherheitsbereich – Regelungsansätze und Problemfelder des KI-Verordnungsentwurfs der EU-Kommission
KONTAKT
Sven Lüders
FÖPS Berlin, c/o Hochschule für Wirtschaft und Recht – FB 5
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
eMail: foeps@hwr-berlin.de
Telefon: +49 30 30877 2991
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4